KODEL
Dächer von Meisterhand
Manfred Kodel e. K.  ·  Gewerbestraße 8  ·  24211 Preetz
Telefon (0 43 42) 8 46 18 und 8 46 10  ·  Telefax (0 43 42) 8 49 97


Hauptnavigation:
Sie sind hier:
Startseite > Über Kodel > Historie

Firmengeschichte

Anfang und erste Erfolge

Der junge Dachdecker Manfred Kodel legte im Jahre 1966 die Meisterprüfung ab. 16 Jahre später, am 1. Oktober 1982, entschloss er sich für den mutigen Schritt in die Selbständigkeit. Der Firmensitz blieb zunächst in Kleinkühren bei Preetz, die junge Firma beschäftigte bereits sieben Mitarbeiter.

Aufschwung und Expansion

Das Unternehmen Kodel entwickelte sich zügig, volle Auftragsbücher sorgten für eine stetig wachsende Mitarbeiterzahl. Innerhalb von nur zwei Jahren bis zum Jahre 1984 war die Zahl der Beschäftigten auf 19 angestiegen. Größere Räume wurden benötigt. Zwischen März und Dezember 1984 errichtete Manfred Kodel mit seinen Mitarbeitern in Preetz-Wakendorf in Eigenleistung eine neue Halle, bis heute die Zentrale der Manfred Kodel e. K..

1984: Kodel-Mitarbeiter bauen die neue Firmenhalle
Bau der Halle am neuen Firmensitz von Kodel im Jahre 1984.


Fußstapfen im goldenen Boden

Sohn Bernd Kodel ging beruflich zunächst andere Wege und absolvierte eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. 1981 entschloss er sich schließlich doch, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und begann seine Ausbildung zum Dachdecker. 1987 besuchte Bernd Kodel die renommierte Meisterschule in Mayen in der Eifel.

Generations- und Leitungswechsel

1988 wurde die Firma in eine GmbH überführt. Manfred Kodel übergab das Zepter seiner erfolgreichen Dachdecker-Karriere an seinen Sohn Bernd. Seit dem Jahre 2000 genießt Manfred Kodel seinen wohlverdienten Ruhestand, er ist aber nach wie vor Mitinhaber des Unternehmens, das mittlerweile 30 Mitarbeiter beschäftigt. Seit 2013 wird das Unternehmen als "Manfred Kodel e. K., Inh. Bernd Kodel" weitergeführt.

Bernd Kodel und Firmengründer Manfred Kodel
2000: Generationswechsel bei Kodel: Firmengründer Manfred Kodel (rechts) übergibt an seinen Sohn Bernd Kodel.

Schriftgröße / Design:  Größere Schrift · Großschrift (Kontrast) · Standard
Druckfunktion: Inhalt dieser Seite drucken (Schwarzweißausdruck)